
Südamerika trifft Indien, Blumenkohl trifft Garam Masala, passierte Tomaten treffen Kokosmilch. Hört sich verrückt an? Habe ich auch gedacht, meine Neugier hat gesiegt und es schmeckt mega lecker. So eine geniale fleischlose Alternative zum zweifelos leckeren "echten" Tikki Masala. Probier es mal aus und als Nachtisch noch ein Mango-Lassi (Mango, Naturjoghurt und Milch pürieren) - wie wäre es? So schnell, leicht und lecker kann indisches Essen sein.
Zutaten für 5-6 Portionen:
2 kleine Zwiebeln, gehackt
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 daumengroßes Stück Ingwer, geschält und kleingeschnitten
2 EL Olivenöl
1 Kopf Blumenkohl, in kleinen Röschen
100g rote Linsen
2 TL Garam Masala
1/2 TLKurkuma
1 TL Salz
1 EL Agavendicksaft
1 Flasche passierte Tomaten (600g)
1 Dose Kokosmilch (400g)
1EL Gemüsebrühepaste
Quinoa
Zubereitung:
Die Zwiebeln, den Knoblauch und Ingwer in einem großen Topf in Olivenöl andünsten. Die Blumenkohlröschen, Linsen und Gewürze dazu, alles gut miteinander vermengen und nochmals kurz andünsten. Mit passierten Tomaten und Kokosmilch ablöschen, 1EL Gemüsebrühepaste dazu und 20 Minuten köcheln lassen, dabei umrühren.
In der Zwischenzeit das Quinoa wie auf der Packung angegeben garen.
Das Quinoa auf die Teller verteilen, das vegetarische Tikki Masala darübergeben und mit etwas Naturjoghurt und Koriander garniert servieren.
Comments