
Kennst du Buchweizen?
Buchweizen ist ein Pseudogetreide, ein Knöterichgewächs wie Sauerampfer. Es ist glutenfrei, schmeckt etwas nussig und lässt sich gut verbacken. Magnesium, Kalium, Eisen und Calcium machen Buchweizen zu einem wertvollen Mineralstofflieferanten. Auch Lysin, ein Eiweiß, ist in Buchweizen enthalten und dazu die Vitamine B1, B2 und E. Das kleine, pyramidenförmige Korn ist einfach super und wirkt sich obendrein positiv auf deinen Blutzucker aus.
Diese vegetarischen Frikadellen beinhalten 90g Buchweizen, dazu Paprika, Oliven und natürlich Schafskäse. Mit einem Salat sind sie eine super leckere Lebe Leichter Mahlzeit.
Und hier kommt das Rezept:
Zutaten:
· 90g Buchweizen
· ½ TL Salz
· 300ml Wasser
· 1 kleine rote Paprika, gewürfelt
· 50g Lauch in feinen Ringen geschnitten
· 2 Knoblauchzehen, gepresst
· 6 schwarze Oliven, fein gehackt
· 80g Schafskäse in Stücken
· 50g Vollkornbrösel
· 2TL Paprikapulver, edelsüß
· 2 TL Oregano, getrocknet
Zubereitung:
Den Buchweizen in einem Sieb mit heißem Wasser abspülen und mit den 300ml Wasser und dem Salz aufkochen lassen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten garen und weitere 10 Minuten bei ausgeschalteter Herdplatte ziehen lassen.
Den heißen Buchweizen in eine Schüssel geben, mit den Paprikawürfeln, dem Lauch und den Oliven vermengen. Den Schafskäse in kleine Stücke brechen und mit der Hand unterkneten. Vollkornbrösel zugeben bis der Teig formbar wird. Abschmecken mit Paprikapulver, Oregano und Salz.
Aus der Masse kleine Frikadellen formen und auf einem gefetteten Backblech bei 170Grad Umluft 20 Minuten ausbacken.
Comments